Ludwig van Beethoven: Google Doodle zum 245. Geburtstag

Ludwig van Beethoven: Google Doodle

Heute vor 245 Jahren, am 17. Dezember 1770, wurde Ludwig van Beethoven in Bonn geboren. Doch weißt Du auch, dass Beethoven eine schwere Kindheit hatte? Dass Beethoven nicht rechnen konnte? Was der Tod seiner Mutter mit seiner musikalischen Ausbildung zu tun hatte? Erfahre es im Artikel!

Dorothea Christiane Erxleben: Erste deutsche Ärztin

Dorothea Christiane Erxleben: Google Doodle

Es ist der 13. November 1715: In Quedlinburg erblickt Dorothea Christiane Erxleben (geborene Leporin) das Licht der Welt. Sie gilt als die erste promovierte deutsche Ärztin und Pionierin des Frauenstudiums. Dorothea Christiane Erxleben  ist eine Frau mit klaren Zielen. Schon als kleines Mädchen weiß sie genau, was sie einmal werden will: Ärztin, wie ihr Vater. … Weiterlesen …

Hedy Lamarr: Die erste Nackte im Spielfilm

Hedy Lamarr: Google Doodle

Hedy Lamarr erblickte am 9. November 1914 in Wien das Licht der Welt. Sie galt als schönste Frau der Welt und wurde als erste Nackte im Film berühmt. Hedwig Eva Maria Kiesler, so ihr bürgerlicher Name, kam am 9. November 1914 zur Welt, als Tochter eines wohlhabenden jüdischen Bankiers und einer Pianisten in Wien Hedy … Weiterlesen …

201. Geburtstag von Adolphe Sax: Der Erfinder des Saxophons

Adolphe Sax: Google Doodle

Heute vor 201 Jahren: Es ist der 6. November 1814, als Adolphe Sax in Dinant (Wallonie, Belgien) das Licht der Welt erblickt. Bekannt macht ihn seine Erfindung des Saxophons, doch den großes Siegeszug seines Instrument erlebt Adolphe Sax nicht mehr.  Adolphe Sax: Arm, aber innovativ Adolphe Sax ist eines von elf Kindern. Die Familie Sax … Weiterlesen …

George Boole: Der Mann ohne den es weder Computer noch Smartphones gäbe

George Boole: Google Doodle

George Boole wurde heute vor 200 Jahren, am 2. November 1815 in Lincoln (England) geboren. George Boole, der Name sagt Dir nichts? Das ändert sich schlagartig, erwähnt man die boolesche Algebra, die nach ihm benannt ist. Mit 16 Jahren wurde er Hilfslehrer Im Alter von nur 16 Jahren wurde George Boole Hilfslehrer, um seine Familie finanziell zu unterstützen. Zuvor … Weiterlesen …

YPS: 1975 ein Kinderheft, heute ein Männermagazin

Yps 1975: Google Doodle

Update 25.08.2022: Das Kult-Magazin YPS kommt – vorerst einmalig – zurück. Nach fünfjähriger Pause wird am 31. August 2022 eine neue Ausgabe erscheinen, zum stolzen Preis von 7,99 Euro. Die neue YPS-Ausgabe umfasst rund 100 Seiten ind wird in einer Auflage von 70.000 Exemplaren an den Start gehen, bestätigte eine Sprecherin des Verlags Egmont Ehapa … Weiterlesen …

Googles Geburtstag: Teenager Google wird 17

Googles Geburtstag

Heute feiert Google Geburtstag und zeigt dies mit einem Geburtstagsdoodle auf seiner Startseite an. An welchem Datum Google Geburtstag hat, darüber kann gestritten werden, denn es stehen mehrere Tage zur Auswahl.

Aiga Rasch: Die Mutter der drei Fragezeichen

Aiga Rasch Google Doodle

Aiga Rasch wurde am 9. Juli 1941, heute vor 74 Jahren, in Stuttgart geboren. Sie war Illustratorin, Grafikerin und Malerin – und wurde durch die Titelbilder der Jugendbuchreihe „Die drei ???“ bekannt und berühmt.

Eiji Tsuburaya: Der Vater von Godzilla

Eiji Tsuburaya: Google Doodle

Eiji Tsuburaya war ein japanischer Special-Effects-Regisseur, dessen Arbeit an Filmen wie „Godzilla“ und „Ultraman“ weltweit Filmgeschichte schrieben. Heute wäre er 134 Jahre alt geworden, der Vater von Godzilla und Ultraman, Eiji Tsuburaya.

Barbapapa: So entstand die Zeichentrickfigur Barbapapa

Barbapapa: Google Doodle

Barbapapa entstand am 19. Mai 1970, also heute vor 45 Jahren, zunächst als gezeichnete Zuckerwatte auf einer Serviette. Der Lehrer, der mit der Zeichnung lediglich seine Freundin beeindrucken wollte, konnte nicht ahnen, dass dies die Geburtsstunde von Barbapapa war.