Die Geschichte des Valentinstags: Liebe, Traditionen und Romantik

Der Valentinstag ist ein Tag, der von vielen Paaren auf der ganzen Welt mit großer Vorfreude erwartet wird. An diesem besonderen Tag feiern wir die Liebe und Zuneigung, die wir füreinander empfinden. Doch woher kommt dieser Brauch eigentlich? Was ist die Geschichte hinter dem Valentinstag? In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit diesem Thema … Weiterlesen …

Mama Cax: Ein leuchtender Stern der Inklusion und des Aktivismus

Cacsmy Brutus, besser bekannt als Mama Cax, wurde am 20. November 1989 in Brooklyn, New York, geboren. Sie wuchs in Port-au-Prince, Haiti, auf und erlebte dort eine unbeschwerte Kindheit, bis sie im Alter von 14 Jahren mit der Diagnose Knochen- und Lungenkrebs konfrontiert wurde. Dieser Schock traf Cax und ihre Familie schwer. Doch anstatt den … Weiterlesen …

Bubble Tea: Die erfrischende Vielfalt eines globalen Trendgetränks

Bubble Tea ist ein einzigartiges Getränk, das weltweit immer beliebter wird. Mit seinen vielen Geschmacksrichtungen, den charakteristischen Tapioka-Perlen und seinem erfrischenden Geschmack hat Bubble Tea die Herzen von Millionen von Menschen erobert. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit Bubble Tea befassen, seine Geschichte erkunden, die verschiedenen Geschmacksrichtungen entdecken und mehr über die Zubereitung … Weiterlesen …

Lili Elbe: Die Malerin und Transgender-Pionierin

Das heutige Google-Doodle erinnert an den 140. Geburtstag von Lili Elbe, einer bemerkenswerten Künstlerin und Transgender-Pionierin. Lili Elbe wurde am 28. Dezember 1882 in Vejle, Dänemark, unter dem Namen Einar Wegener geboren. In ihrem Leben hat sie nicht nur als Malerin beeindruckende Werke geschaffen, sondern auch eine bedeutende Rolle in der LGBTQIA+-Community eingenommen. Frühes Leben … Weiterlesen …

Ana Mercedes Hoyos: Die faszinierende Kunst der kolumbianischen Malerin

Ana Mercedes Hoyos war eine herausragende kolumbianische Künstlerin, deren Werke die Komplexität der kolumbianischen Kultur widerspiegeln. Sie war eine preisgekrönte Malerin und Bildhauerin, die mehr als siebzehn nationale und internationale Auszeichnungen erhielt. Am 17. Dezember 1968 wurde ihr der erste Platz in der Ausstellung „Environmental Spaces“ des Bogotá Museums of Modern Art verliehen. Heute ehrt … Weiterlesen …

Mária Telkes: Pionierin der Solarenergie

Mária Telkes wurde am 12. Dezember 1900 in Budapest, Ungarn, geboren. Sie interessierte sich schon früh für Wissenschaft und entschied sich nach ihrem Abschluss am Gymnasium, physikalische Chemie an der Eötvös Loránd University in Budapest zu studieren. Im Jahr 1920 schloss sie ihr Studium mit einem Bachelor of Arts ab und erhielt 1924 ihren Doktortitel. … Weiterlesen …

Marie Tharp: Die Geologie die den Meeresbodens enthüllt

Marie Tharp war eine bemerkenswerte Frau, die die Welt der Geologie und Kartographie für immer veränderte. Ihre Entdeckungen und Kartierungen des Meeresbodens trugen maßgeblich zum Verständnis der Plattentektonik bei und legten den Grundstein für weitere Forschungen in diesem Bereich. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit der faszinierenden Geschichte von Marie Tharp befassen und ihre … Weiterlesen …

Dusty Springfield: Die Soul-Legende, die Musikgeschichte schrieb

Dusty Springfield, geboren als Mary Isabel Catherine Bernadette O’Brien am 16. April 1939 in Großbritannien, war eine britische Sängerin und eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Musikgeschichte. Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Musik und begann direkt nach der Schule ihre professionelle Karriere. Ihren ersten Auftritt hatte sie als Mitglied der Girlgroup Lana Sisters … Weiterlesen …

Mostafa El-Abbadi: Der Mann, der die Bibliothek von Alexandria wiederbelebte

Mostafa El-Abbadi wurde am 10. Oktober 1928 in Kairo, Ägypten, geboren. Sein Vater war der Gründer des College of Letters and Arts an der renommierten Universität von Alexandria. Schon früh wurde El-Abbadi von seinem Vater in die Welt der Wissenschaft und der Gelehrsamkeit eingeführt. Diese frühe Prägung weckte in ihm eine tiefe Leidenschaft für das … Weiterlesen …

Elizabeth Kenny: Revolution der Polio-Behandlung

Elizabeth Kenny, eine australische Krankenschwester, war eine bemerkenswerte Persönlichkeit, die bedeutende Beiträge auf dem Gebiet der Medizin geleistet hat, insbesondere in der Behandlung von Polio. Obwohl sie keine formale medizinische Ausbildung hatte, revolutionierte Kennys innovative Methode, bekannt als die Kenny-Methode, die Art und Weise, wie Polio-Patienten behandelt wurden. Heute feiern wir ihr Leben und ihre … Weiterlesen …