John Harrison: Der geniale Uhrmacher, der das Längenproblem löste

John Harrison wurde am 24. März 1693 in Foulby, Yorkshire, England, geboren. Schon früh zeigte er eine Leidenschaft für das Handwerk und die Mechanik. Obwohl er keine formale Ausbildung als Uhrmacher hatte, begann er bereits in jungen Jahren, Uhren zu konstruieren und zu reparieren. Sein Talent und seine Fähigkeiten waren außergewöhnlich, und es dauerte nicht … Weiterlesen …

Erich Ohser: Der geniale Schöpfer von Vater und Sohn

Erich Ohser, ein talentierter Cartoonist und Illustrator, wurde am 18. März 1903 im Vogtland, Deutschland, geboren. Er wuchs in Plauen, einer industriellen Stadt, auf und entdeckte früh sein Interesse an Kunst und Grafik. Nach seiner Schulzeit besuchte er die renommierte Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig, wo er sein künstlerisches Talent weiterentwickelte. Es … Weiterlesen …

Faszination Pi: Feiere den Pi-Tag mit Google und leckerem Kuchen!

Der 14. März ist ein ganz besonderer Tag für Mathematikenthusiasten auf der ganzen Welt – es ist Pi-Tag! Der Pi-Tag wird jedes Jahr gefeiert und erinnert an die mathematische Konstante Pi, die durch die Zahl 3,14 repräsentiert wird. Pi ist ein faszinierendes und mysteriöses Konzept, das in vielen Bereichen der Mathematik eine wichtige Rolle spielt, … Weiterlesen …

Vielfalt und Stärke: Google Doodle zum Weltfrauentag

Der Weltfrauentag ist ein bedeutender Tag, der weltweit gefeiert wird, um die Rechte der Frauen zu würdigen, für Gleichstellung einzutreten und auf die Herausforderungen hinzuweisen, mit denen Frauen immer noch konfrontiert sind. Er hat eine lange Geschichte und ist zu einem Symbol für den Kampf um Frauenrechte und die Emanzipation geworden. Jedes Jahr am 8. … Weiterlesen …

Die faszinierende Geschichte und Symbolik des Edelweißes

Das Edelweiß, auch bekannt als Leontopodium nivale, ist eine symbolträchtige Blume, die seit Jahrhunderten Abenteurer, Soldaten und Bergsteiger von den Hängen der höchsten Berge Europas anzieht. Der Name Edelweiß tauchte erstmals am 5. März 1784 in einem Brief des österreichischen Hofkammerdirektors Karl Ehrenbert Ritter von Moll auf und markiert somit die Geburtsstunde dieser alpinen Blume. … Weiterlesen …

Tierische Olympiade: Die faszinierenden Doodle Snow Games

Willkommen zu den Doodle Snow Games! Bei diesem aufregenden Event treffen sich Tiere aus der ganzen Welt, um ihre Fähigkeiten in unterschiedlichen Disziplinen unter Beweis zu stellen. Das Besondere an den Doodle Snow Games ist, dass sie von Google als interaktives Doodle gestaltet wurden, um die Olympischen Winterspiele in PyeongChang zu feiern. Doch diese Spiele … Weiterlesen …

Paula Modersohn-Becker: Die Pionierin des deutschen Expressionismus

Paula Modersohn-Becker, eine der bedeutendsten Künstlerinnen des Expressionismus, wurde am 8. Februar 1876 in Dresden geboren. Schon in jungen Jahren wurde sie von der intellektuellen Welt beeinflusst, da sie in Dresden-Friedrichstadt aufwuchs. Ihre künstlerische Laufbahn begann sie als Studentin in Bremen und zog mit 18 Jahren in eine Künstlerkolonie nach Worpswede. Dort traf sie auf … Weiterlesen …

Virginia Woolf: Einflussreiche Feministin und Meisterin des Stream-of-Consciousness

Virginia Woolf, eine der bekanntesten und wichtigsten Literatinnen der britischen Geschichte, hätte heute ihren 136. Geburtstag gefeiert. Ihr Leben und ihre Werke haben nicht nur die Literaturwelt maßgeblich beeinflusst, sondern auch zur Entwicklung der Frauenbewegung beigetragen. In diesem Blogbeitrag möchten wir dir einen umfassenden Einblick in das Leben und das Werk von Virginia Woolf geben. … Weiterlesen …

Sergei Eisenstein: Revolutionär des Films und Meister der Montage

Sergei Eisenstein, der am 22. Januar 1898 in Riga, im heutigen Lettland, geboren wurde, war ein sowjetischer Regisseur und Pionier der Filmkunst. Er stammte aus einer künstlerisch geprägten Familie und zeigte schon früh Interesse an Theater und Kunst. Obwohl er zunächst ein Studium als Zivilingenieur begann, zog ihn die Welt des Theaters immer mehr in … Weiterlesen …

Emma Ihrer: Vorreiterin der Frauenrechtsbewegung

Emma Ihrer, eine bedeutende deutsche Politikerin und Gewerkschafterin im späten 19. Jahrhundert, wird heute mit einem Google-Doodle zu ihrem 161. Geburtstag geehrt. Ihrer war eine herausragende Persönlichkeit, die sich nicht nur in ihren Hauptberufen große Verdienste erworben hat, sondern auch als Schriftstellerin viel beachtete Werke veröffentlichte und sich aktiv für die Rechte der Frauen einsetzte. … Weiterlesen …