Ada Lovelace – Die bahnbrechende Pionierin der Informatik

Ada Lovelace – Eine Pionierin der Informatik Wer war Ada Lovelace? Warum ist sie wichtig? Diese Fragen stellen sich viele Menschen, wenn sie das heutige Google Doodle sehen, das der britischen Mathematikerin gewidmet ist. Ada Lovelace, Countess of Lovelace, wurde am 10. Dezember 1815 als Augusta Ada Byron geboren. Sie gilt als erste Programmiererin der … Weiterlesen …

Otto von Guericke: Der Vater der Vakuumtechnik

Leben und Werk von Otto von Guericke Otto von Guericke war ein bemerkenswerter deutscher Politiker, Jurist, Naturwissenschaftler, Physiker und Erfinder. Geboren am 20. November 1602 nach dem julianischen Kalender (oder am 30. November nach dem gregorianischen Kalender), hinterließ er der Welt ein bedeutendes Erbe im Bereich der Vakuumtechnik. Heute feiern wir seinen 410. Geburtstag und … Weiterlesen …

Auguste Rodin: Ein Meister der modernen Bildhauerei

Biografie von Auguste Rodin Auguste Rodin, einer der bedeutendsten Bildhauer des 19. Jahrhunderts, wurde am 12. November 1840 in Paris geboren. Er wuchs in einer Beamtenfamilie auf und zeigte schon früh großes Interesse an Kunst. Nachdem er die Ecole Spéciale de Dessin et de Mathématiques in Paris besucht hatte, begann er seine Ausbildung an der … Weiterlesen …

Bram Stoker und sein zeitloses Meisterwerk ‚Dracula‘

Leben und Werke von Bram Stoker Bram Stoker, einer der bekanntesten irischen Autoren des 19. Jahrhunderts, wurde am 8. November 1847 in der Nähe von Dublin geboren. Er wuchs in einer Familie mit sechs Geschwistern auf und hatte eine ungewöhnliche Kindheit. Bis zu seinem siebten Lebensjahr konnte er weder stehen noch gehen, bis er plötzlich … Weiterlesen …

Moby Dick: Ein zeitloses Meisterwerk der amerikanischen Literatur

Moby Dick – Ein zeitloses Meisterwerk der amerikanischen Literatur Moby Dick, geschrieben von Herman Melville, ist ein Roman, der sich seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1851 zu einem zeitlosen Meisterwerk der amerikanischen Literatur entwickelt hat. Der Roman erzählt die Geschichte von Kapitän Ahab und seiner Besessenheit, den weißen Wal Moby Dick zu jagen. Doch Moby … Weiterlesen …

Winsor McCay: Pionier der Comics und Animation

Winsor McCay: Ein Pionier der Comics und Animation Leben und Werk von Winsor McCay Winsor McCay war einer der bedeutendsten Künstler seiner Zeit und gilt als Pionier der Comics und Animation. Geboren am 26. September 1867 in Spring Lake, Michigan, begann seine Karriere als Cartoonist für Zeitungen und Zeitschriften. McCay war ein wahres Multitalent und … Weiterlesen …

Niels Bohr: Der Vater des Bohrschen Atommodells

Biografie und Hintergrund Niels Bohr wurde am 7. Oktober 1885 in Kopenhagen, Dänemark, geboren und stammte aus einer wohlhabenden und gebildeten Familie. Sein Vater war ein angesehener Physiologe, der auch ein großes Interesse an wissenschaftlichen Diskussionen hatte. Diese intellektuelle Umgebung prägte Bohr von klein auf und weckte sein Interesse an der Naturwissenschaft. Bohr begann sein … Weiterlesen …

30 Jahre deutsche Einheit: Ein Tag der Zusammengehörigkeit

Tag der Deutschen Einheit: 30 Jahre Einheit und Zusammengehörigkeit Der Tag der Deutschen Einheit ist ein bedeutender Feiertag, der jedes Jahr am 3. Oktober gefeiert wird. An diesem Tag gedenken wir der Wiedervereinigung Deutschlands, die vor 30 Jahren stattfand. Es ist ein Tag, der die Einheit und Zusammengehörigkeit der deutschen Bevölkerung symbolisiert und die Errungenschaften … Weiterlesen …

Clara Schumann: Die Pianistin, Komponistin und Wegbereiterin der Romantik

Clara Schumann: Eine musikalische Legende Clara Schumann, geboren am 13. September 1819 in Leipzig, war eine herausragende Pianistin, Komponistin und eine bemerkenswerte Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts. Ihr Talent und ihre Leidenschaft für die Musik machten sie zu einer der bekanntesten Pianistinnen ihrer Zeit. Als Frau in einer von Männern dominierten Musikwelt setzte sie sich mutig … Weiterlesen …

Star Trek: Eine Reise zu den Sternen und darüber hinaus

Star Trek: Eine Reise zu den Sternen Einführung in Star Trek Star Trek, die beliebte Science-Fiction-Serie, feiert in diesem Jahr ihr 46-jähriges Jubiläum. Die Serie wurde am 8. September 1966 erstmals ausgestrahlt und hat seitdem eine treue Fangemeinde auf der ganzen Welt gewonnen. Gene Roddenberry, der Schöpfer von Star Trek, schuf eine futuristische Welt, in … Weiterlesen …