Allgemein
Die süße Geschichte der Sachertorte: Franz Sacher’s kulinarisches Erbe
Überblick über Franz Sacher Franz Sacher war ein österreichischer Konditor, der vor allem für die Erfindung der weltberühmten Sachertorte bekannt ist. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Blick auf das Leben und die Leistungen von Franz Sacher werfen, die Entstehung der Sachertorte, ihre Bedeutung für die österreichische Küche und Kultur, die Unterschiede zwischen der … Weiterlesen …
Roald Amundsens historische Expedition zum Südpol: Ein Meilenstein der Polarforschung
Hintergrundinformationen zur ersten Expedition zum Südpol Die erste Expedition zum Südpol ist ein historisches Ereignis, das vor 105 Jahren stattfand und von dem norwegischen Polarforscher Roald Amundsen geleitet wurde. Diese Expedition, auch bekannt als Fram-Expedition, war Teil eines Wettlaufs zum Südpol, bei dem verschiedene Forscher versuchten, diesen unerforschten Teil der Erde als Erste zu erreichen. … Weiterlesen …
Der unvergessliche Kobold: Das Erbe von Elisabeth Kaut und Pumuckl
Leben und Karriere von Ellis Kaut Elisabeth „Ellis“ Kaut, geboren 1920 in Stuttgart, war eine deutsche Kinderbuchautorin und Bildhauerin. Nachdem ihre Familie nach München umzog, absolvierte sie zunächst ein Schauspielstudium, bevor sie sich an der Akademie für Bildende Künste auf Bildhauerei spezialisierte. Neben ihrer künstlerischen Arbeit begann sie früh, Novellen, Hörspiele und Erzählungen zu verfassen. … Weiterlesen …
Halloween: Das Doodle-Spiel zum Gruseln
Holt die Masken und Kostüme aus dem Schrank! Google feiert bereits heute Halloween. Das Fest für Hexen, Gespenster, Geister und alle, die sich gerne Gruseln findet am 31. Oktober statt. Vor Hunderten von Jahren, war Halloween ursprünglich ein Herbstfest der Druiden im alten England. Die Menschen glaubten damals, es sei die einzige Nacht des Jahres, … Weiterlesen …
Die bahnbrechende Entdeckung des Insulins: Das Leben von Sir Frederick Banting
Sir Frederick Banting: Leben und Karriere Sir Frederick Banting war ein außergewöhnlicher kanadischer Wissenschaftler, der im frühen 20. Jahrhundert bahnbrechende Entdeckungen auf dem Gebiet der medizinischen Forschung machte. Geboren am 14. November 1891, wäre Banting heute 125 Jahre alt geworden. Sein Beitrag zur Behandlung von Diabetes mellitus durch die Entdeckung und Extraktion von Insulin hat … Weiterlesen …
Die faszinierende Welt der Paralympics: Ein Blick hinter die Kulissen
Geschichte der Paralympics Die Paralympics haben eine faszinierende Geschichte, die bis ins Jahr 1948 zurückreicht. Alles begann mit den Stoke Mandeville Games, einer kleinen Veranstaltung in Aylesbury, England, die von dem deutschstämmigen Neurologen Sir Ludwig Guttmann ins Leben gerufen wurde. Die Spiele fanden am selben Tag wie die Olympischen Spiele von London statt und waren … Weiterlesen …
Die unendliche Geschichte: Eine zeitlose Reise voller Fantasie
Die unendliche Geschichte Die unendliche Geschichte von Michael Ende ist ein zeitloser Klassiker der Kinderliteratur, der seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1979 die Fantasie von Generationen von Lesern beflügelt hat. Das Buch erzählt die Geschichte von Bastian Balthazar Bux, einem schüchternen Jungen, der in eine magische Welt eintaucht, indem er ein Buch mit demselben Namen … Weiterlesen …
Spaßige Früchte und spannende Wettkämpfe: Die Doodle Fruit Games!
Einführung in die Doodle Fruit Games Die diesjährigen Olympischen Spiele in Rio de Janeiro sind in vollem Gange und Google hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um das sportliche Großereignis zu feiern: die Doodle Fruit Games! Diese Spiele finden an einem unscheinbaren Obststand in Rio statt, wo verschiedene Früchte aus dem Markt um den … Weiterlesen …
Nettie Stevens: Die Genetikerin, die das Geschlecht entschlüsselte
Nettie Stevens: Die Frau hinter den Genen Nettie Stevens, die amerikanische Genetikerin, wird am heutigen Tag mit einem besonderen Google Doodle geehrt. Ihr 155. Geburtstag ist ein Anlass, um ihre bahnbrechenden Beiträge zur Forschung über die Genetik des Geschlechts zu würdigen. Stevens‘ Entdeckungen haben unsere heutige Vorstellung von Chromosomen und ihre Rolle bei der Bestimmung … Weiterlesen …